Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnalyse zu Grossbritannien
Johnson betreibt Wahlkampf, statt zu regieren 

Vernunft und Weitsicht wären gefragt, doch das hat Boris Johnson nicht im Angebot. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das rote Band gibt es in mehreren Ländern, damit wurden früher Regierungsdokumente zusammengebunden. Regierungsdokumente sind oft sperrig und überfrachtet, und deshalb steht das Red Tape etwa im Vereinigten Königreich symbolisch für etwas, das man lösen müsste: die rote Fessel der Bürokratie. Die britischen Politiker greifen gerne zu dieser Metapher, wenn sie sich neue Massnahmen überlegt haben, die zeigen sollen, dass alles besser wird. Gordon Brown wollte einst das rote Band des Steuersystems abstreifen, die Koalitionsregierung von David Cameron rief 2011 eine ganze Red Tape Challenge aus. Auch Boris Johnson hat nun ein rotes Band gefunden, das er loswerden will. Sein Motto zur Eröffnung der neuen Parlamentssaison am Dienstag lautete: «cut the EU red tape». Das rote Band der EU durchschneiden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login