AboKommerz an der AnnapurnaJetzt wird auch der tödlichste 8000er in Nepal ausgeschlachtet
Immer mehr Menschen besteigen den 8091-Meter-Berg, weil ihn die grossen Anbieter mit vielen Sherpas und Material begehbar machen. Ein Risiko aber lässt sich nicht wegmanagen.
Wenn es um die Annapurna geht, kommt sein Name fast immer vor: Maurice Herzog. Der Franzose stand zusammen mit Louis Lachenal am 3. Juni 1950 auf der Annapurna I (8091 m) und mit ihnen erstmals Menschen auf einem der 14 Berge jenseits der 8000 m.