AboSteuerfüsse 2022Jetzt steigen die Steuern wieder – alle Zürcher Gemeinden im Überblick
Ein Dutzend Gemeinden senkt ihre Steuern, doch mehr als doppelt so viele erhöhen sie – obwohl der Kanton deutlich mehr an die Sozialkosten zahlt. Wie geht das?
«Es ist schön, zu sehen, dass sich die Vernunft durchgesetzt hat.» Vernünftig bedeutet in diesem Fall: Steuererhöhung um satte 10 Prozentpunkte. Den Satz formuliert hat Andrea Conzett, Gemeindepräsident von Weisslingen bei Winterthur. Und er sagt ihn im Rückblick, nachdem das Stimmvolk der deutlichen Erhöhung im Dezember ohne grosses Murren zugestimmt hat.