Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDüstere Prognosen zur Bundeskasse
Jetzt sind es plötzlich 9,4 Milliarden Franken für die Armee

9,4 statt 7,5 Milliarden: So hoch sollen die Militärausgaben 2030 sein. Eingesetzt wird das Geld voraussichtlich auch für den Ersatz dieser veralteten Panzerhaubitzen vom Typ M109.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Rüstungsoffensive bei der Schweizer Armee kommt die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler teurer zu stehen, als die Befürworter bisher zugegeben haben. Viel teurer! Das sagt Ueli Maurer (SVP), heute Finanzminister und zuvor selber Verteidigungsminister.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login