AboMehr Geld für privat produzierten StromJetzt rentiert die Fotovoltaikanlage endlich
Wer seine Solarstrom-Überschüsse ins Netz einspeist, erhält 2023 deutlich höhere Vergütungen. Doch die Entschädigung variiert stark – und ist im Kanton Zürich noch immer unterdurchschnittlich.
Gut gelaunt steht Kurt Isler auf der Dachterrasse und beobachtet, wie der Dachdecker und der Elektriker die letzten Panels seiner neuen Fotovoltaikanlage montieren. Die Regenwolken haben sich verzogen, und zum ersten Mal wärmen Sonnenstrahlen die neuen Solarzellen. Noch diese Woche wird Isler die Energiezentrale seines privaten Kraftwerks in Betrieb nehmen können. Es wird übers ganze Jahr gesehen mehr Strom produzieren, als Isler in seinem Einfamilienhaus braucht.