Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMitwirkung in Horgen
Jetzt ist die Bevölkerung bei Gesellschaftsthemen gefragt

Was es in Horgen braucht, damit sich alle «herzlich willkommen» fühlen, dürfen die Horgnerinnen und Horgner nun an zwei Veranstaltungen ausdiskutieren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bis 2030 soll sich in Horgen einiges ändern. Das hat sich der Gemeinderat in seinen Legislaturzielen vorgenommen. Im letzten Dezember hiessen die Bürgerinnen und Bürger bereits eine Energiestrategie gut, mit Zielen, die Horgen bis in zehn Jahren erreichen soll. Auch für Schulthemen und bei Fragen zur Siedlungsentwicklung in den einzelnen Ortsteilen soll eine solche Strategie ausgearbeitet werden. Nun kommt eine vierte Strategie dazu mit dem Namen «Gesellschaftspolitik 2030 – leben in Horgen von morgen».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login