Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchutz vor Affenpocken 
Jetzt handelt die Schweiz – aber reichen die bestellten Impfdosen?

In Frankreich wird bereits geimpft, wie hier in einem Impfzentrum in Paris. 

Wie sieht der Impfplan des Bundes gegen Affenpocken aus?

Der Bund beschafft 40’000 Dosen des Impfstoffs Imvanex der Firma Bavarian Nordic, weitere 60’000 Dosen kauft die Armee. Die Impfempfehlung wird sich in erster Linie an Männer richten, die Sex mit Männern haben, sowie an Transpersonen mit häufig wechselnden Sexualpartnern. Medizinisches Personal und Mitarbeitende in Speziallaboratorien, die aus beruflichen Gründen gegenüber Affenpockenviren exponiert sind, sollen sich ebenfalls impfen lassen. Empfohlen wird die Impfung zudem allen, die Kontakt mit Erkrankten hatten. Damit könnten die Infektionsketten unterbrochen und auch Kinder, Schwangere sowie allfällige weitere Risikopersonen geschützt werden. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login