AboNie mehr «Antwort an alle»Jetzt gibt es Rettung vor den schlimmsten E-Mail-Pleiten
Die «Antwort an alle» statt an einen einzelnen Absender ist nicht nur peinlich, sondern kann auch Mailserver zum Absturz bringen. Nicht weniger blamabel sind fehlgeleitete Nachrichten – doch auch dagegen gibt es Vorkehrungen.
E-Mail ist ein tückisches Kommunikationsmittel: Man setzt sich ganz leicht in die Nesseln – besonders dann, wenn in grösseren Gruppen kommuniziert wird. «Wir brauchen ein Wort für dieses siedend heisse Gefühl, das dich durchfährt, wenn du merkst, dass du aus Versehen auf ‹Allen Antworten› geklickt hast», hat die «New York Times» gefordert. Die Zeitung schlägt fürs Englische «E-barrasment» vor. Für Deutsch fänden wir Postausgangspanik passend. Oder Mailophobie. Oder, auch gut zu brüllen oder fluchen: «Verma(i)ledeit!»