Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAlarmsignal für Christine Lagarde
Jetzt gehen die Preise durch die Decke

Ein Drahtseilakt: Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, versuchte am letzten Treffen des EZB-Rats am 16. Dezember in Frankfurt noch, die Inflation kleinzureden. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Inflation in der Eurozone dürfte für längere Zeit über 5 Prozent klettern. Das legen erste Daten zur Preisentwicklung in verschiedenen Ländern nahe, wie Jörg Angelé, Ökonom der Bantleon Bank in Zürich, berechnet hat. Bis heute gehen die Europäische Zentralbank (EZB) und fast alle Prognostiker davon aus, dass die Inflation in der Eurozone ihren Höhepunkt schon im Dezember überschritten hat und im Januar auf 4,3 Prozent sinkt. «Diese Schätzungen liegen viel zu tief», ist Angelé überzeugt: «Wir werden eine grosse Überraschung erleben.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login