AboJenni deckt aufKäse, Wurst und Wein – Diese Qualitätsläden lohnen sich
Dass weniger mehr ist, wusste schon die Grossmutter, und wer individuell und überlegt einkauft, isst besser. Wo, das weiss unser Autor, der an eine vergangene Liebe erinnert wird.
Unser Einkaufsverhalten verändert sich. Zumindest kommt es mir so vor. Kleine Läden mit Qualitätsdenken, die für eine nachhaltige Produktion einstehen, gedeihen, was eine hoffnungsvolle Entwicklung ist. Damit dies so bleibt, benötigt es aber eine kontinuierlich wachsende Stammkundschaft, die nach dem Bonmot der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf einkauft. «Man kann nicht gut denken, gut lieben, gut leben, wenn man nicht gut gegessen hat.» In diesem Sinne «Bon Appetit».