Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
So knackt man ein Chiffriergerät

«Die Enigma ist selbst durch einen heutigen Computer kaum zu knacken»: Kenneth Paterson ist Professor am Institut für Informationssicherheit der ETH Zürich. Foto: Reto Oeschger
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Spionageaffäre um die Crypto AG wirft ein Schlaglicht auf ein geheimnisvolles Handwerk: die Kryptologie. Was passiert genau in einem Chiffriergerät?

Es kommt stark darauf an, von welchem Gerätetyp man spricht. Bis vor etwas mehr als 100 Jahren funktionierte Verschlüsselung noch primär mit Stift und Papier. Dann kamen zuerst mechanische und dann elektromechanische Geräte auf. In den Sechziger- und Siebzigerjahren wurden sie verdrängt durch rein elektronische Systeme.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login