Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Je 18 Wochen: SP Zürich lanciert Elternzeit-Initiative

Ein Vater mit seinem Kind. (Symbolbild). Bild: Gaetan Bally/Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Debatte zum Vaterschaftsurlaub im Nationalrat habe einmal mehr gezeigt, dass sich auf nationaler Ebene in absehbarer Zeit wohl nichts ändern werde, teilte die SP Kanton Zürich am Samstag mit. Selbst «bescheidene vier Wochen Vaterschaftsurlaub» seien chancenlos gewesen. Das sei «schlichtweg nicht mehr akzeptabel».

Eine vernünftige Elternzeit sorge für einen gleichberechtigten Start ins Familienleben und sei ein wirksames Mittel gegen die Diskriminierung von Frauen mit und ohne Kinderwunsch auf dem Arbeitsmarkt. Zudem sei die Zeit aufgrund von höherer Zufriedenheit am Arbeitsplatz sowie einer höheren Frauenerwerbsquote auch ein Gewinn für die Volkswirtschaft.

Finanzieren will die SP Zürich die zweimal 18 Wochen, gesamthaft 36 Wochen, Elternzeit über die Erwerbsersatzverordnung. Laut SP ist die Länge der Elternzeit im internationalen Vergleich «sehr moderat». Die Hälfte der OECD Länder würden einen Elternurlaub von mindestens 43 Wochen gewähren.

SDA/oli