Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPräsident im Stimmungstief
Argentinier kämpfen mit hohen Preisen und niedrigen Löhnen

Demonstranten stehen argentinischen Gendarmeriebeamten bei einem Protest vor dem Nationalkongress in Buenos Aires gegenüber, 2. April 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Inflationsrate in Argentinien sinkt zwar weiter, aber nicht mehr im Tempo von Mileis erstem Amtsjahr. Sie bleibt mit 67 Prozent besorgniserregend hoch.
  • Der Dollarkurs auf dem Schwarzmarkt liegt deutlich über dem offiziellen Wechselkurs.
  • Mileis radikales Sparprogramm führt zu massiven Protesten – gerade bei älteren Menschen. Auch deshalb sinken die Zustimmungswerte für den Präsidenten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login