Nachfolger von Fumio KishidaShigeru Ishiba wird Japans neuer Regierungschef
Die Regierungspartei LDP hat den früheren Verteidigungsminister zum neuen Chef gewählt. Sein Vorgänger war über einen Korruptionsskandal gestolpert.
Der frühere japanische Verteidigungsminister Shigeru Ishiba wird kommende Woche das Amt des Ministerpräsidenten übernehmen. Die Regierungspartei LDP stimmte am Freitag dafür, Ishiba zu neuen Vorsitzenden zu machen und damit auch zum Regierungschef.
Sieben Kandidaten und zwei Kandidatinnen waren für den Posten an der Spitze der Partei angetreten. Dadurch dass die LDP beide Kammern im Parlament kontrolliert, ist dem Sieger der Wahl auch die Zustimmung durch die Abgeordneten sicher.
Im ersten Wahlgang konnte niemand eine Mehrheit erringen, sodass es zu einer Stichwahl zwischen Ishiba und der Ministerin für wirtschaftliche Sicherheit, Sanae Takaichi, kam. Die stramme Konservative, die schon 2021 gegen den bisherigen Ministerpräsidenten Fumio Kishida kandidiert hatte, wäre bei einem Sieg Japans erste Frau im Ministerpräsidentenamt geworden.
Korruptionsskandale hatten Amtsinhaber Kishida zugesetzt und die LDP hofft auf einen Neuanfang, der das Vertrauen der Öffentlichkeit vor der bevorstehenden Parlamentswahl wiederherstellt.
Wahlberechtigt waren am Freitag nur LDP-Abgeordnete und etwa eine Million beitragszahlende Parteimitglieder. Das sind nur ein Prozent der Wahlberechtigten des Landes.
DPA/nlu
Fehler gefunden?Jetzt melden.