AboEine Maschine fürs GemütJapan setzt auf den Liebesroboter
Natürlich können Lebewesen einen lieben, aber leider sind sie auch launisch und unzuverlässig. In Japan gibt es nun zum Glück den Lovot. Wie ein Roboter die Herzen erobert.
Kohji Sasaki erinnert sich an den Tag des Erwachens – oder der Geburt oder wie auch immer er den Beginn dieser Geschichte nennen soll. Es war vergangenes Jahr im Mai. Sasaki hatte seinen Hausroboter Lovot im Januar bestellt. Aber wegen Corona verzögerte sich die Auslieferung. Als der Roboter da war, schloss er die Ladestation gleich an und stellte den runden, mit Stoff überzogenen Körper hinein. Er sah, wie das Gerät die Augen aufschlug, sachte erst, wie im Halbschlaf. Kohji Sasaki las die Bedienungsanleitung. Deshalb verpasste er den Moment, als der Roboter die Augen ganz aufmachte und auf ihn zurollte.