Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Finanzen in Meilen
Jahresrechnung fällt um 13,5 Millionen besser aus als budgetiert

Im Gemeindehaus Meilen kann man sich über ein sattes Plus als Ergebnis des Rechnungsjahres 2022 freuen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schwarze statt rote Zahlen: Die Gemeinde Meilen schliesst das Rechnungsjahr 2022 mit einem Plus von fast 10,8 Millionen Franken ab. Dieses ergibt sich aus einem Aufwand von 145,8 Millionen und einem Ertrag von 156,6 Millionen Franken. Budgetiert hatte der Gemeinderat eigentlich ein Defizit von 2,7 Millionen Franken. Damit fällt das Ergebnis um 13,5 Millionen Franken besser aus als prognostiziert. 

Das deutlich bessere Ergebnis ist vor allem auf nicht beeinflussbare Faktoren zurückzuführen, wie die Gemeinde schreibt. Sie führt dies insbesondere auf die Grundstückgewinnsteuern zurück, die um 9,5 Millionen Franken höher ausfielen als budgetiert. Zudem muss die Gemeinde weniger in den Finanzausgleich zahlen. Die Rückstellungen betragen 39,5 Millionen statt 42,9 Millionen Franken. 

Investitionen verschoben

Zudem wurde wesentlich weniger investiert als eigentlich vorgesehen. So wurden im Verwaltungsvermögen, 5,1 Millionen statt 14,1 Millionen Franken und im Finanzvermögen 1,1 Millionen statt 1,7 Millionen Franken investiert.

Als grösster Posten erwies sich dabei der Bau der Einstellhalle für die Feuerwehr, der sich verzögert hat. So wurden 2022 erst 100’000 Franken anstatt der eigentlich budgetierten 2,7 Millionen Franken dafür ausgegeben. Weitere kleinere Posten, die sich verzögert haben, betreffen die Schulliegenschaften, das Hallenbad und der Kauf von zwei Tanklöschfahrzeugen für die Feuerwehr. 

Nettovermögen ist gestiegen

Das Finanzvermögen von Meilen beträgt auf Ende 2022 177,7 Millionen Franken. Das Verwaltungsvermögen wiederum liegt bei 189,9 Millionen Franken. Das Nettovermögen – also das Finanzvermögen abzüglich des Fremdkapitals – lag bei knapp 34,5 Millionen Franken. Es hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 14 Millionen Franken erhöht. Pro Kopf hat Meilen somit ein Nettovermögen von 2336 Franken.  

Sämtliche finanzpolitischen Ziele, die sich der Gemeinderat Anfang der Legislatur gesetzt hat, seien erreicht worden, schreibt die Gemeinde. Die Gemeinde weist aber darauf hin, dass dies mit Positionen zusammenhängt, die sich nicht direkt beeinflussen liessen. Deswegen sei es für den Gemeinderat umso wichtiger, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln haushälterisch umzugehen.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter