Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Jaguar Type 00 vorgestellt
Als hätten Barbie und der Tesla Cybertruck ein Baby

Pink und provokant: Der neue Jaguar Type 00.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In ein paar Jahren wird die aktuelle Kampagne von Jaguar als Lehrstück gelten. Nämlich wie man eine verstaubte und langweilig gewordene Marke wieder ins Rampenlicht rückt.

Ob es freilich ein positives oder negatives Beispiel wird, muss sich noch weisen. Wir stecken grad mittendrin. Nach dem kontroversen Logo vor zwei Wochen und dem Plan, zu einer so spektakulären wie teuren Elektro-Auto-Marke zu werden, folgt nun der zweite Paukenschlag: ein erstes neues Autodesign. Der Jaguar Type 00. Ja, Null Null.

Vorgestellt wurde das so pinkfarbene wie kontroverse Design passend an der Miami Art Week.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der britische Autodesigner und Jaguars Kreativchef Gerry McGovern machte an der Präsentation auch keinen Hehl daraus, dass es ihm darum geht, Aufmerksamkeit zu erregen.

Jaguar wolle Konventionen brechen, und selbst das Interieur habe einen «Sinn für Dramatik». Es sei nicht das Ziel, von allen geliebt zu werden. Manche würden das neue Design schon jetzt lieben, andere würden später dazukommen und wieder andere würden es nie lieben, floskelte McGovern vor sich hin.

Der neue Jaguar – ein Auto oder eine Kryptowährung?

Hört man dem vielen Geschwurbel um Mut, Furchtlosigkeit und Innovation so zu, könnte man glatt vergessen, dass es um ein Auto geht. Genauso gut könnte es um eine neue Kryptowährung oder den neusten NFT-Hype gehen.

Aber dann stehen da ja noch die zwei Autos: wilde, schnittige Designs in Blau (London Blue!) und Rosa (Miami Pink!). Als hätte eine Barbie-Puppe mit dem Cybertruck ein Baby.

Neben Miami Pink gibts das Modell auch in London Blue.

Tatsächlich erinnert das Design an zwei der schönsten Jaguar-Modelle aller Zeiten, den E-Type und den XJ-S. Aber natürlich alles nicht nur eine Spur futuristischer. Nein, als hätte jemand das Futurismus-Rad an der Design-Maschine auf Anschlag und darüber hinaus gedreht.

1 / 4
Der neue Jaguar hat viele Design-Vorbilder: Allen voran der legendäre E-Type. Hier ein Modell an der Basler Automesse.
In den 60er-Jahren war Jaguar bekannt für schnittige Sportwagen. Hier ein Type-D (links) und ein Type-E bei einer Versteigerung 2008.

Als wäre es das Ziel gewesen den schon übertrieben futuristischen (aber auch etwas hemdsärmeligen) Cybertruck von Tesla noch mal zu übertreffen – um eben herauszustechen und Aufmerksamkeit zu generieren.

Jaguar Type 00 – eine pinkfarbene Provokation

Ein Autodesign für die Generation Tiktok. Auf den ersten Blick ein Hingucker, und sofort hat man seine Meinung gefasst. Wirft man einen Blick auf die aufgeregten Reaktionen in allen Social-Media-Kanälen, ist die pinkfarbene Provokation voll aufgegangen.

Der angestaubte Jaguar ist wieder im Gespräch. Aber ob es mehr wird als ein Marketing-Stunt, wird sich zeigen, wenn dann irgendwann vielleicht so ein Auto auch tatsächlich auf die Strasse kommt – und die Passanten wieder staunend den Kopf drehen, wenn ein Jaguar vorbeifährt.