Erneut IT-ProblemeLandesweite Störung bei den SBB behoben
Die SBB wurden am Freitag von einem IT-Ausfall betroffen, es konnten keine Billette gekauft werden. Auch die Anzeigetafeln auf den Perrons funktionierten nicht.

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche mussten die SBB am Freitagnachmittag schweizweit mit IT-Problemen kämpfen. Billette konnten keine gekauft werden, auch der Online-Fahrplan konnte nicht aufgerufen werden.
Auch die Anzeigetafeln auf den Perrons waren betroffen, wie die SBB bekannt gaben. Abfahrtszeiten und Gleise von Zügen wurden nicht mehr angezeigt.
Gegen 17.30 Uhr konnte die Störung auf den Online-Kanälen behoben werden, wie die SBB auf dem Kurnachrichtendienst Twitter mitteilten. Es sei möglich, dass einzelne Kundeninformationskanäle und Verkaufsstellen noch ein wenig Anlaufzeit bräuchten. Auch Falschangaben sind leider nicht ausgeschlossen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Reisende konnten zuvor ihre Fahrt vorübergehend ohne Billett antreten, wie die SBB am Freitagnachmittag twitterten. Bereits am Montag war es zu einer Grossstörung gekommen. Die Störung vom Freitag habe jedoch keinen Zusammenhang damit, sagte SBB-Sprecher Raffael Hirt auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Die Störung habe um 15.30 begonnen, sagte Hirt weiter. Grund für die Panne seien diverse IT-Hintergrund-Systeme, die Probleme bereiteten.
/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.