Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLeser fragen Peter Schneider
Ist männliches Begehren problematisch?

Degradierten erodierende Moral- und Sittlichkeitsvorstellungen die Frau zum Sexobjekt? Ein Hippie-Pärchen am Popfestival auf der britischen Kanalinsel Isle of Wight, aufgenommen im August 1970. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ist männliches Begehren problematisch? Ich frage das, nachdem ich diese Sätze im Katalog einer Ausstellung im Landesmuseum gelesen habe: «Die sexuelle Revolution der 60er-Jahre verspricht eine Befreiung von allen Tabus. Doch im Reich der gesellschaftsfähig gewordenen Pornografie werden die alten Muster zementiert. Für den Playboy wird Sex zum Konsumgut und die Frau zum Objekt. Dagegen revoltieren Künstlerinnen wie Maria Lassnig oder Sarah Lucas und weisen dem Mann den Weg aus der Sackgasse seines Begehrens.» Was halten Sie davon? R. G.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login