AboIsrael und der Geiseldeal«Ich habe das Gefühl, dass mein Staat mich verrät»
Am Donnerstag soll der Gefangenenaustausch beginnen. Doch die meisten israelischen Geiseln bleiben verschleppt. Zwei Angehörige erzählen, was sie in diesen Stunden fühlen.
«Platz der Entführten» heisst die grosse Plaza vor dem Tel Aviver Kunstmuseum jetzt, die Stadtverwaltung hat sie vor kurzem offiziell umbenannt. Überall prangt das Banner mit Aufschrift «Bringt sie heim». Hier steht die lange Tafel für das Schabbat-Essen mit 240 leeren Stühlen, mit 240 Tellern, von denen niemand isst, und 240 Gläsern, aus denen keiner trinkt. Hier haben die Angehörigen der nach Gaza verschleppten israelischen Geiseln ihr Protestlager aufgeschlagen – und hier ist die Nachricht vom Abkommen zur Befreiung von 50 Geiseln mit aller Wucht eingeschlagen.