AboKrieg in NahostWo sich Juden und Araber friedlich zusammenraufen
Eine Insel des Miteinanders inmitten eines Meeres aus Wut und Angst: An der Hagar-Primarschule in Be’er Scheva im Süden Israels lernen jüdische und arabische Kinder, was anderswo gerade unmöglich scheint.

Gleich hinter dem Eingang zum Schulgebäude haben sie eine Box aus Karton aufgestellt, zwei israelische Fähnchen stehen darauf, ein paar Fotos liegen darum herum. «Wir nennen es die Empathie-Ecke», sagt Avital Benshalom. In den Karton könne jeder Schüler einen Brief einwerfen, zu allem, was gerade auf der Seele brennt. «Sie schreiben Briefe an Soldaten oder auch an Familien in Gaza.»