Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAngriffe im Roten Meer
Warum legen sich die Huthi-Rebellen mit der Weltmacht USA an?

epa10986461 A handout photo made available by the Houthis media center shows a Houthis-operated helicopter flying over the cargo ship Galaxy Leader in the Red Sea off the coast of Hodeidah, Yemen, 19 November 2023 (issued 20 November 2023). Yemen's Houthis have seized the cargo ship Galaxy Leader transiting the Red Sea, after threatening to target all ships owned or operated by Israeli companies or flying the Israeli flag amid the ongoing conflict between Israel and Hamas, according to a statement by the Houthis' military spokesman Yahya Sarea. Thousands of Israelis and Palestinians have died since the militant group Hamas launched an unprecedented attack on Israel from the Gaza Strip on 07 October, and the Israeli strikes on the Palestinian enclave which followed it.  EPA/HOUTHIS MEDIA CENTER / HANDOUT  HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als das Containerschiff Ever Given 2021 quer im Suezkanal lag und damit eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt blockierte, kostete das den Welthandel nach Schätzungen bis zu zehn Milliarden Dollar pro Woche. Kein Wunder also, dass die USA die internationale Marinemission zum Schutz der Schifffahrt im Roten Meer und im Golf von Aden Operation «Prosperity Guardian» getauft haben, Wächter des Wohlstands.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login