AboTäglich «taktische Pausen» im GazastreifenWas steckt hinter den Feuerpausen der israelischen Armee?
Israel will aus humanitären Gründen die Kampfhandlungen unterbrechen. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass Benjamin Netanyahu den Rückhalt des Militärs verliert.
Israels Armee hat verkündet, dass sie das Kämpfen im Süden Gazas täglich zwischen acht Uhr morgens und sieben Uhr abends einstellen wird – aus humanitären Gründen. Nein, das ist sicher nicht das Ende des Gazakriegs: Vor und nach dieser «taktischen Feuerpause» und ausserhalb eines schmalen Korridors für die Abwicklung der Hilfe wird weiter Krieg gegen die Hamas geführt. Die Generale wollen nur ermöglichen, dass LKW mit Wasser und Essen vom Grenzübergang Kerem Shalom in die Verteilzentren im Süden des Gazastreifens fahren können, ohne zwischen die Fronten zu geraten.