Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Islamischer Mondkalender
Fastenmonat Ramadan beginnt für Millionen Muslime

epa11211053 A Muslim man uses a telescope to observe new moon sightings to determine the beginning of the holy month of Ramadan in Lhok Nga, Aceh Besar, Indonesia, 10 March 2024. The Indonesian Ministry of Religion has concluded that the start of the 2024 Ramadan fast will start on 12 March 2024 in Indonesia. The Muslims' holy month of Ramadan is the ninth month in the Islamic calendar, and it is believed that the revelation of the first verse in the Koran was during its last 10 nights. It is celebrated yearly by praying during the night and abstaining from eating, drinking, and sexual acts during the period between sunrise and sunset. It is also a time for socializing, mainly in the evening after breaking the fast, and a shift of all activities to late in the day in most countries.  EPA/HOTLI SIMANJUNTAK

Für viele Muslime wird am Montag mit dem ersten Tag des Ramadans ihre wochenlange Fastenzeit beginnen. Unter anderem in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar wurde am Sonntagabend der Start des Ramadans ausgerufen. Die Schweiz und Europa orientieren sich an den Beobachtungen dort, weshalb auch hierzulande ab Montag gefastet wird.

Der Termin richtet sich nach dem Erscheinen der Neumondsichel und kann deswegen von Land zu Land variieren. In den weiter östlich gelegenen muslimischen Staaten Indonesien und Malaysia wird erst ab Dienstag gefastet.

Gläubige Muslime verzichten im Ramadan einen Monat lang von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex. Am Abend treffen sich die Menschen traditionell zum gemeinsamen Fastenbrechen. Das Fasten während des Ramadans ist eine der fünf Säulen des Islams.

Weltweit gibt es Schätzungen zufolge rund 1,9 Milliarden Muslime. Die meisten davon leben in Indonesien, Indien, Pakistan und Bangladesch. Im arabischen Raum liegen in Saudi-Arabien die beiden heiligsten Stätten des Islams, Mekka und Medina.

DPA/anf