Islamischer MondkalenderFastenmonat Ramadan beginnt für Millionen Muslime
In Saudi-Arabien wurde der Mond gesichtet, ab Montag gilt die Fastenzeit – das gilt auch für Schweizer Muslime. In Südostasien geht der Ramadan erst einen Tag später los.

Für viele Muslime wird am Montag mit dem ersten Tag des Ramadans ihre wochenlange Fastenzeit beginnen. Unter anderem in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar wurde am Sonntagabend der Start des Ramadans ausgerufen. Die Schweiz und Europa orientieren sich an den Beobachtungen dort, weshalb auch hierzulande ab Montag gefastet wird.
Der Termin richtet sich nach dem Erscheinen der Neumondsichel und kann deswegen von Land zu Land variieren. In den weiter östlich gelegenen muslimischen Staaten Indonesien und Malaysia wird erst ab Dienstag gefastet.
Gläubige Muslime verzichten im Ramadan einen Monat lang von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex. Am Abend treffen sich die Menschen traditionell zum gemeinsamen Fastenbrechen. Das Fasten während des Ramadans ist eine der fünf Säulen des Islams.
Weltweit gibt es Schätzungen zufolge rund 1,9 Milliarden Muslime. Die meisten davon leben in Indonesien, Indien, Pakistan und Bangladesch. Im arabischen Raum liegen in Saudi-Arabien die beiden heiligsten Stätten des Islams, Mekka und Medina.
DPA/anf
Fehler gefunden?Jetzt melden.