AboRAF-Experte im Interview«Wer untertaucht, muss alle Verbindungen kappen»
30 Jahre lebte die frühere Terroristin Daniela Klette unerkannt im Untergrund. Wie ist das möglich? Und welchen Fehler beging sie? Der Rechtsanwalt und Journalist Butz Peters hat Antworten.
Nach über 30 Jahren im Untergrund ist die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette diese Woche aufgeflogen: Hat sie einen Fehler gemacht?
Das lässt sich noch nicht genau sagen. Sicher ist, dass Frau Klette die Camouflage sehr gut verstanden hat. Von den knapp hundert RAF-Mitgliedern, die in den Untergrund gingen, sind fast alle wieder aufgetaucht oder wurden erwischt. Der Untergrund ist also nur ein Durchlauf, eine vorübergehende Phase. Nach Klette haben die Behörden jahrelang mit grossem Aufwand gesucht. Es ist bemerkenswert, dass es ihr gelungen ist, sich drei Jahrzehnte zu verstecken.