Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRAF-Experte im Interview
«Wer untertaucht, muss alle Verbindungen kappen»

ARCHIV - 18.01.2016, Sachsen, Dresden: Rechtsanwalt und RAF-Experte Butz Peters in seiner Kanzlei. Peters hofft nach der Festnahme der Terroristin Daniela Klette auf eine weitreichende Aufklärung der Taten der dritten Generation der Roten Armee Fraktion. (zu dpa: «RAF-Experte: Chance, Licht ins Dunkel der Taten zu bringen.») Foto: Arno Burgi/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Arno Burgi)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach über 30 Jahren im Untergrund ist die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette diese Woche aufgeflogen: Hat sie einen Fehler gemacht?

Das lässt sich noch nicht genau sagen. Sicher ist, dass Frau Klette die Camouflage sehr gut verstanden hat. Von den knapp hundert RAF-Mitgliedern, die in den Untergrund gingen, sind fast alle wieder aufgetaucht oder wurden erwischt. Der Untergrund ist also nur ein Durchlauf, eine vorübergehende Phase. Nach Klette haben die Behörden jahrelang mit grossem Aufwand gesucht. Es ist bemerkenswert, dass es ihr gelungen ist, sich drei Jahrzehnte zu verstecken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login