AboInterview: Reformierte Pfarrerin will mehr Distanz«Die Glaubwürdigkeit des ganzen Christentums gerät ins Wanken»
Und was sagt die reformierte Kirche zum Missbrauchsskandal? Pfarrerin Cornelia Camichel Bromeis fordert ein Ende Appeasement-Politik gegenüber der katholischen Kirche und einen neuen Fokus.
Frau Camichel, als reformierte Pfarrerin sagen Sie, in der Debatte um den Missbrauch in der katholischen Kirche fehle ein wichtiger Aspekt. Welcher?
Die Diskussion darf sich nicht um den Selbsterhalt der Kirchen drehen, sondern der Blick muss sich auf die Menschen dahinter richten, die viel Leid ertragen und Traumata davongetragen haben. In der reformierten Kirche haben wir andere Strukturen, obligatorische Präventionsschulungen für alle Mitarbeitenden, Ombudsstellen und dergleichen bei Missbrauch eingerichtet. Aber wir haben uns nicht öffentlich von den Vorkommnissen in der katholischen Kirche distanziert und Stellung bezogen.