Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInfektiologe Urs Karrer im Interview
Corona-Fallzahlen steigen an – kommt jetzt die Spät­sommer­welle?

«Der leichte Anstieg könnte mit dem Ende der Sommerferien zu tun haben»: Junge Menschen geniessen die Sonne entlang der Aare in der Altstadt von Solothurn. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Urs Karrer, nachdem die Corona-Fallzahlen monatelang auf sehr tiefem Niveau verharrten, steigen sie seit ein paar Wochen wieder an.

Das stimmt, wir sehen auch in unserem Spital wieder leicht mehr Fälle von Sars-CoV-2-Infektionen als noch vor wenigen Wochen. Der leichte Anstieg könnte mit dem Ende der Sommerferien zu tun haben. Die Leute sind zurück aus den Ferien und haben das Virus möglicherweise aus aller Welt mitgebracht. Ein zweiter Grund könnte sein, dass das Virus einige Monate kaum zirkulierte. So gibt es nun wieder genügend Personen, deren Immunität gegen das veränderte Virus etwas nachgelassen hat, sodass sie leichter angesteckt werden können.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login