Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnalyse zur Klimapolitik
Indien braucht Perspektiven, keine Belehrungen

Arbeiter auf einem Kohlefeld im indischen Bundesstaat Jharkhand.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Indien hat wegen der Kohle beim Klimagipfel in Glasgow blockiert und auf den letzten Metern eine Enttäuschung hervorgerufen, gemeinsam mit China. So simpel wird es jetzt gelegentlich dargestellt, es deckt nur leider den Umfang des Problems nicht ab. Indien wird weltweit als CO₂-Verschmutzer Nummer drei geführt, nach China und den USA. Das gilt aber nur, wenn man Europa nicht als zusammenhängenden Wirtschaftsraum wahrnimmt. Täte man dies, wäre Europa mit seinen etwa 450 Millionen Einwohnern der drittgrösste Umweltsünder. Obwohl der Markt eigentlich gesättigt sein sollte: Die Menschen hier haben häufig bereits ein Auto, eine Einbauküche mit Ceran-Kochfeld, ein zweites oder drittes Smartphone.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login