Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweizer Bike-Meisterschaften
Indergand und Colombo feiern Premiere

Linda Indergand, nouvelle championne Suisse de MTB XCO, en action sur le parcours, lors du championnat suisse de mountainbike Cross Country, XCO, ce dimanche 14 juillet 2024, a Echallens. (KEYSTONE/Maxime Schmid)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Rennen der Männer konnte der 26-jährige Tessiner Filippo Colombo auch vom Malheur des Favoriten Nino Schurter profitieren. Der Bündner reiste direkt aus dem Höhentrainingslager ins Waadtländer Dorf, um seine Olympiaform zu testen. Doch auf halber Strecke wurde der erfolgreichste Schweizer Biker von Reifenpannen gebremst, wodurch er viel Zeit verlor. Schurter vermochte zwar nicht mehr in den Titelkampf einzugreifen, kämpfte aber verbissen und arbeitete sich auf den 3. Rang vor.

Bei den Frauen setzte sich die 31-jährige Urnerin Linda Indergand durch, die wie Colombo erstmals den Titel im Cross County holen konnte. Indergand verwies Sina Frei und Nicole Koller, die Meisterin im Short Track vor zwei Tagen, auf die Ehrenplätze.

Jolanda Neff, die Olympiasiegerin von Tokio 2021, kam wie schon beim Rennen am Freitag noch nicht richtig in Fahrt. Die Ostschweizerin hatte zuletzt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und belegte mit eineinhalb Minuten Rückstand den sechsten Platz. Neff ist neben Alessandra Keller, die zugunsten ihrer Olympiavorbereitung auf die Titelverteidigung in Echallens verzichtet hat, für die Sommerspiele in Paris nominiert.

fal