Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMassnahmen gegen Food-Waste 
In diesen Spitälern können die Patienten essen, wann sie wollen

In der Regel essen im Spital alle Patientinnen und Patienten zur selben Zeit. Ob sie dann Hunger haben oder nicht. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dem Stadtspital Zürich ist es gelungen, die Menge an weggeworfenem Essen stark zu reduzieren. Möglich machte das ein Gerät namens Kitro, das die Essensreste der Patienten misst und der Küche Daten liefert, die beim Einkauf und der Menüplanung helfen. Im Triemli wird Kitro seit September 2020 eingesetzt, im Waidspital seit Oktober 2021. Der Food-Waste sank seither von 129 auf 60 Gramm pro Teller bzw. von 139 auf 60 Gramm.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login