Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSituation am Zürichsee
Immer mehr Ukraine-Geflüchtete ziehen bei ihren Gastfamilien aus

In diesem zentral gelegenen Haus plant die Gemeinde Uetikon einen Umbau, um Wohnraum für Flüchtlinge zu schaffen.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Viele Geflüchtete aus der Ukraine kamen im März und April in der Zürichsee-Region bei Gastfamilien unter. Mittlerweile zeigt sich, dass dies vielerorts nur eine Übergangslösung war. Immer mehr Geflüchtete müssen die Gastfamilien derzeit verlassen. Dies kommt nicht von ungefähr: So hatte die Schweizerische Flüchtlingshilfe Gastfamilien verpflichtet, Flüchtlinge für mindestens drei Monate aufzunehmen. Für viele Ukrainerinnen und Ukrainer scheinen diese drei Monate nun tatsächlich der maximalen Aufenthaltszeit bei einer Familie zu entsprechen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login