Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLittering-Problem
Immer mehr Abfall im Wald und am See

So wie hier an der Schiffstation Männedorf sieht es zurzeit an vielen Orten rund um den See aus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als der Meilemer Gemeinderat Alain Chervet (FDP) Mitte Juli auf dem Pfannenstiel unterwegs war, sah er dort viele Leute. Was er auch sah, war Abfall, der im Waldgebiet herumlag. «Ich sah Büchsen und Verpackungen in der Wiese», erinnert er sich. Diese Beobachtung ist kein Einzelfall. Seit dem Lockdown sind viele Schweizer in Naherholungsgebieten unterwegs und hinterlassen dabei Spuren. In Meilen, erklärt Chervet, hat der Entsorgungsdienst daher viel mehr Arbeit. Im Dorf zum Beispiel müssten die Abfalleimer nun zweimal pro Tag geleert werden. Am Wochenende müsse mehr Personal eingesetzt werden, um den Wald, das Seeufer und das Dorfbachtobel sauber zu halten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login