AboLittering-ProblemImmer mehr Abfall im Wald und am See
Die Naherholungsgebiete in der Region werden zurzeit stark genutzt. Dabei hinterlassen die Besucher viel Abfall. In der Gemeinde Meilen soll nun eine Aufklärungskampagne Waldbesucher für eine vernünftige Waldnutzung sensibilisieren.
Als der Meilemer Gemeinderat Alain Chervet (FDP) Mitte Juli auf dem Pfannenstiel unterwegs war, sah er dort viele Leute. Was er auch sah, war Abfall, der im Waldgebiet herumlag. «Ich sah Büchsen und Verpackungen in der Wiese», erinnert er sich. Diese Beobachtung ist kein Einzelfall. Seit dem Lockdown sind viele Schweizer in Naherholungsgebieten unterwegs und hinterlassen dabei Spuren. In Meilen, erklärt Chervet, hat der Entsorgungsdienst daher viel mehr Arbeit. Im Dorf zum Beispiel müssten die Abfalleimer nun zweimal pro Tag geleert werden. Am Wochenende müsse mehr Personal eingesetzt werden, um den Wald, das Seeufer und das Dorfbachtobel sauber zu halten.