AboCoronavirus: Im Notfall wird ein ganzer Spitaltrakt abgeriegelt
Auch ohne Quarantänestationen könnten Spitäler in der Region Zürichsee sofort Patienten isoliert behandeln.
Den Spitälern kommt die Hauptrolle zu bei der Verhinderung einer Ausbreitung des Coronavirus. Laut Anke Schramm, Kommunikationsleiterin im Spital Zollikerberg, werden Patientinnen und Patienten bei der Erfassung der Krankengeschichte ausführlich zu den Symptomen und Aufenthalten im Ausland befragt und anschliessend untersucht. «Besteht ein Verdacht, werden Proben für eine Laboruntersuchung genommen, und der Patient wird in ein Isolierzimmer verlegt, bis die Resultate vorliegen», sagt Schramm.