Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kanton Zürich für Coronavirus gewappnet

Die Notfalzentren sind gerüstet für Patienten mit dem Corona-Virus. Es gibt jedoch bis jetzt keinen bestätigten Fall.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das BAG habe die Kantonsärzte letzte Woche über die notwendigen Massnahmen informiert, teilte die Gesundheitsdirektion am Montagabend mit. Die Massnahmen würden umgesetzt. Die Bezirksärzte, das Universitätsspital Zürich, das Stadtspital Triemli, das Kantonsspital Winterthur und das Kinderspital würden die zweistündige Meldepflicht bereits seit vergangener Woche einhalten.

Für die Abklärungen möglicher Infektionen mit dem Virus werde das selbe Verfahren wie seinerzeit bei Mers, einer weiteren gefährlichen Atemwegserkrankung, angewendet. Das Middle East Respiratory Syndrome (Mers) wurde durch ein von Kamelen stammendes Virus verursacht. Dieses Verfahren sei im Kanton Zürich bestens bekannt, schrieb die Direktion.

Das Zürcher Gesundheitswesen kann den Angaben zufolge die aktuelle Situation gut bewältigen. Die Führungsorganisation ist dauernd informiert und wird sofort aktiv, wenn sich die Lage ändern sollte. Bisher gibt es in der Schweiz keine bestätigte Erkrankung durch das neue Coronavirus.