AboWiederaufbau im deutschen AhrtalEin Jahr nach der Katastrophe – die Flutruinen sind noch da
Eine Sturzflut verwandelte das Ahrtal letzten Sommer in eine Katastrophenzone. Heute empfangen Hotels und Winzer wieder Gäste. Doch der Wiederaufbau zieht sich in die Länge.
Wild schlängelt sich die Ahr zwischen Felsen durch eine tiefgrüne Schlucht. An ihrem Ufer uralte Dörfer, auf den Felsen mittelalterliche Burgen, überall, wo sich das Tal weitet, Weinreben bis hoch an die Kreten. Kein Wunder, ist das Ahrtal bei Touristen beliebt, wird von Weinfreundinnen geliebt.