AboDebatte um GendersternchenIm Ausland gendern sie lockerer
Gibt es eigentlich auch in anderen Sprachen Streit ums generische Maskulinum und Ähnlichem? Falls ja, wird er weniger heftig ausgetragen als bei uns. Eine Übersicht unserer … genau …KorrespondentInnen.
Italienisch – oft bleibt eine «ministra» ein «ministro»
Neulich, beim Musikfestival von Sanremo, fragte man die Orchesterdirigentin Beatrice Venezi (31) aus Lucca in der Toscana, ob sie lieber als «direttore» (männl.) oder als «direttrice» (weibl.) angesprochen werde.