Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Katzen-Interview zu Covid-Welle und Hitze
«Ich wollte dich mit meinem Fell heilen»

Katze 2 war fest entschlossen, Corona zu bekämpfen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie läuft euer Sommer so, liebe Katzen?

Katze 1: Besser als deiner.

Katze 2: Die wievielte Welle habt ihr grad?

Ich habe aufgehört zu zählen.

Katze 1: Dich hat Corona jetzt nach zwei Jahren doch auch noch erwischt. 

Katze 2: Mein Gott, wie du rumgeheult hast. 

Ich geb dir auch gleich monströse Gliederschmerzen. 

Katze 1: Ich musste tagelang im Wohnzimmer liegen, damit du mich nicht noch ansteckst. Langweilig war das.

Ja, das war etwas feige von dir. Katze 2 hat da etwas mehr geliefert. 

Katze 2: Ja. Ich habe mich tagelang in dein Bett gelegt und versucht, dich mit meinem weichen Fell zu heilen.

Katze 1: Erst das Entwurmungsmittel für Pferde, nun das Katzenfell gegen Corona. Dein Ernst? 

Katze 2: Streicheln Menschen weiches Tierfell, schüttet ihr Körper Oxytocin aus, das sogenannte Kuschelhormon. Dann geht es den Leuten besser.

Katze 1: Aber Corona heilen – nicht ganz.

Katze 2: Ja, ok, aber der Wille war da.

«Dann mache ich fett Ferien. Dubai. Fünf-Sterne-Katzenpesion.»

Katze 2

Jedenfalls sehr nett. Danke. 

Katze 2: Bitte. Ich sollte mich als Therapiekatze bewerben. Und reich werden. Sehr reich.

Und dann?

Katze 2: Dann mache ich fett Ferien. Dubai. Fünf-Sterne-Katzenpension mit Meerblick. Goldene Fressnäpfe, Katzenklo mit Marmorüberbau, Trinknapf aus Swarowskisteinen, vegane frisch zubereitete Leckerli. Das wird grossartig.

Katze 1: Darf ich mit?

Katze 2: (seufzt)

Während Katze 1 gerne in der Wärme auf dem Balkon ist, bevorzugt Katze 2 lieber den klassisch kühlen Luftstrom aus dem Ventilator.

Ihr wisst aber, dass dort unerträgliche Temperaturen herrschen?

Katze 1: Haben wir rumgeheult, als es hier über 30 Grad war – so wie ihr? 

Nein.

Katze 1: Stattdessen habe ich begonnen, zu trainieren. 

Aha

Katze 2 (schüttelt den Kopf)

Katze 1: Ich habe mich während der heissesten Tage extra auf dem Balkon unter die Plastikplane, die über die Gartenmöbel gespannt war, gelegt. Hitzetraining, aber im Schatten.

Katze 2 (leise für sich: Er soll endlich still sein, sonst gibt sie uns noch weg. So dumm kann man doch gar nicht sein.)

Also wenn du glaubst, dass dir das hilft, mit dem Klimawandel besser klarzukommen …

Katze 1: Das war voller Körpereinsatz – klimaneutral. Nicht so wie ihr mit eurem Luxusgerät. 

Katze 2: Der überteuerte Dyson-Ventilator ist schon recht übertrieben. 

Und wer hat sich als erstes davorgesetzt?

Katze 2 (tut so, als sei sie nicht gemeint und beginnt, ihr linke Pfote zu putzen.)

Katze 1 und Katze 2 an einem ihrer Lieblingsplätze: Schattiges Polster draussen. 

Da häsches. Ich hoff du verdienst als Therapiekatze dann genug, um dir in Dubai eine Katzenpension mit Klimaanlage zu leisten. Sonst wird das nichts mit Erholen. 

Katze 2: Klimaanlagen sind gefährlich für Katzen. Auch wir können uns erkälten. Such uns lieber eine elegante Kühlmatte, Reisegrösse. Dann müssen wir unser Fell nicht mehr so sehr abschlecken, um uns so durch die entstehende Verdunstung abzukühlen.

Meine Güte. «Kühlmatte für Katzen» – Gel, Kühlfasern, Wasser. Keine Ahnung, was am besten ist für euch.

Katze 1: Ja dann recherchier mal, ist ja sonst auch dein Job. 

Katze 2: (leise für sich:) Endlich sagt er mal was Gescheites.