Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboExtremsportler Kilian Jornet
«Ich gehe nicht in die Berge, um zu sterben»

Um dieses Video zu schauen, müssen Sie sich anmelden

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach zehn Stunden und zwanzig Minuten war der König der Ausdauer am Ende. Kilian Jornet sass völlig erschöpft in einem Campingsessel, Schmerzen im Gesicht, Ärzte um ihn herum. 135 Kilometer war er zuvor im Kreis gerannt, aber dann gings nicht mehr, Schmerzen in der Brust, Kniebeschwerden, Schwindel. Jornet wollte vergangenen November den 24-Stunden-Rekord auf der Tartanbahn brechen, 1997 rannte der Grieche Yiannis Kouros 303 Kilometer. Jornet scheiterte deutlich, der Gipfelstürmer wurde auf den Boden der Realität zurückgeholt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login