AboInterview mit Bildungsexperte«Ich denke, dass C-Klassen mittelfristig verschwinden werden»
Stefan Lüönd lehrt an der Pädagogischen Hochschule Zürich zu den Themen Bildung und Erziehung. Er plädiert für eine höhere Durchlässigkeit bei den Sek-Niveaus.

Im Kanton Zürich führen immer weniger Schulen separate Sek-C-Klassen. Was denken Sie, woran das liegt?
Die Stadt Zürich sowie diverse andere Gemeinden haben aus pädagogischen Gründen entschieden, auf C-Klassen zu verzichten. In kleinen Gemeinden sind wohl zusätzlich praktische Überlegungen ausschlaggebend: Es braucht genug Schüler, um eine separate C-Klasse bilden zu können. Auch die Eltern spielen eine Rolle. Oft wehren sie sich gegen die Einteilung ihres Kindes in eine C-Klasse, weil sie eine Stigmatisierung befürchten.