Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Bildungsexperte
«Ich denke, dass C-Klassen mittelfristig verschwinden werden»

Stefan Lüönd ist Dozent auf der Sekundarstufe 1 an der Pädagogischen Hochschule in Zürich.

Im Kanton Zürich führen immer weniger Schulen separate Sek-C-Klassen. Was denken Sie, woran das liegt?

Die Stadt Zürich sowie diverse andere Gemeinden haben aus pädagogischen Gründen entschieden, auf C-Klassen zu verzichten. In kleinen Gemeinden sind wohl zusätzlich praktische Überlegungen ausschlaggebend: Es braucht genug Schüler, um eine separate C-Klasse bilden zu können. Auch die Eltern spielen eine Rolle. Oft wehren sie sich gegen die Einteilung ihres Kindes in eine C-Klasse, weil sie eine Stigmatisierung befürchten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login