Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRekord bei Telefonbetrug
«Ich bin zwar alt, aber nicht blöd»

«Die Polizei ruft in einem solchen Fall nie an»: Die Seniorin Trudi half, einen Betrüger zu überführen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als es klingelt, blinkt auf dem Display des Festnetztelefons von Trudi das Wort «Unbekannt» auf. Es ist der 8. März, kurz vor 11 Uhr. Zu ihrem Schutz will die 73-Jährige nur mit Vornamen genannt werden. Sie wohnt allein in einem Haus in einer Kleinstadt im Kanton Aargau. Noch ahnt die Seniorin nicht, dass ihr dieser Anruf später in der Familie den Spitznamen Miss Marple einträgt. In Anlehnung an jene scharfsinnige ältere Dame, die als Amateurdetektivin in den Krimis von Agatha Christie Verbrecher überführt. Aber von vorne. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login