Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCovid-Politik in der Schweiz
Hunderte Kulturschaffende beziehen noch immer Corona-Nothilfe

«Keine Kultur, keine Zukunft»: Kulturschaffende machen in Lausanne auf ihre schwierige Lage in der Corona-Krise aufmerksam. Bild aufgenommen am 13. Februar 2021.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Pandemie traf die Kulturbranche besonders hart. Theateraufführungen, Konzerte, Chorproben und Lesungen mussten abgesagt werden, viele freischaffende Künstlerinnen und Künstler bangten um ihre Existenz. Um die wirtschaftlichen Folgen zu minimieren, griff die öffentliche Hand den Künstlerinnen und Künstlern unter die Arme. Das war im März 2020, und der Kultur- und Gesundheitsminister Alain Berset musste dafür sorgen, dass die Kulturbranche in seiner Vielfalt überlebt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login