Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBeitrag zur Energiewende
Auch Horgner ohne eigenes Haus können bald Sonnenenergie beziehen

Auf dem Dach der Turnhalle (links) beim Schulhaus Rotweg sollen Solarpanels entstehen – sofern sie die Horgner denn wollen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn die Sonne dieser Tage ihre Strahlen auf die Erde wirft, beliefert sie den Planeten mit rund 5000-mal mehr Energie, als die gesamte Menschheit eigentlich benötigt. Die meiste Energie verpufft in den Weltraum, nur ein kleiner Teil davon bleibt eingefangen in Solarpanels auf der Erde zurück.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login