Verunglückte waren auf Firmenausflug mit Lindt & Sprüngli
Am späten Donnerstagabend ist ein Sessel des Sessellifts Stoos-Fronalpstock abgestürzt. Vier Personen wurden teils schwer verletzt – es sind Mitarbeitende von Lindt & Sprüngli.
Beim Absturz eines Sessels des Sessellifts Stoos-Fronalpstock SZ sind am späten Donnerstagabend vier Personen teils schwer verletzt worden. Wie die Kantonspolizei Schwyz am Freitagmorgen mitteilt, fuhren zehn Personen mit einer geplanten Sonderfahrt um 22 Uhr talwärts, als eine der Gondeln rund zehn Meter tief abstürzte. Dabei erlitten eine 33-jährige Frau und ein 40-jähriger Mann lebensbedrohliche, zwei Männer im Alter von 33 und 38 Jahren erhebliche Verletzungen.
Das sagt die Schwyzer Polizei zum Unfall auf dem Stoos:
Video: Keystone/SDA
Die Verunfallten mussten mit Rettungshelikoptern hospitalisiert werden. Sechs Personen, die sich auf zwei weiteren Sesseln auf der Talfahrt befanden, konnten von den Einsatzkräften unverletzt geborgen werden.
Aufgrund der bisherigen Ermittlungen stehe der Sesselabsturz in Zusammenhang mit einem gespannten Windenseil eines Pistenfahrzeuges. Wie die Kantonspolizei Schwyz weiter mitteilt, kollidierte der Vierersessel auf der Talfahrt mit dem Seil und stürzte dann in die Tiefe.
Weshalb es zu dieser Situation kommen konnte, ist Gegenstand der laufenden Untersuchung. Nebst der Kantonspolizei Schwyz und der Staatsanwaltschaft Innerschwyz ist die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) für die Ermittlungen beigezogen worden.
Video: «20 Minuten» / BRK News
Die Verunglückten waren im Rahmen eines Firmenausflugs auf dem Stoos. Der Kilchberger Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli bestätigt auf Anfrage der «Zürichsee-Zeitung», dass Mitarbeiter des Konzerns betroffen sind. «Wir befinden uns in engem Austausch mit dem Ärzteteam und den Familienangehören und wünschen unseren Mitarbeitenden eine möglichst schnelle Heilung», sagt ein Sprecher von Lindt & Sprüngli. Man sei mit den Gedanken bei den Mitarbeitenden.
Weitere Ermittlungen zum Unfallhergang sind im Gange. Auch am Freitagmorgen war die Polizei noch vor Ort. Der Betrieb der oberen Sektion des Sesselliftes Stoos-Fronalpstock ist bis auf weiteres eingestellt.
Für die Bergung und Betreuung der Verunfallten und Unverletzten, welche sich nach einem Firmenanlass auf der Talfahrt befanden, standen vier Rettungshelikopter, der Rettungsdienst Schwyz, die Feuerwehr Stoos und die Kantonspolizei Schwyz im Einsatz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch