AboKantonsräte vom See kämpfen weiter gegen den Schiffsfünfliber
Der Zürcher Regierungsrat bekräftigt seinen Willen, mit dem Schiffsfünfliber die Kantonsfinanzen pro Jahr um drei Millionen Franken zu verbessern. Ob er dieses Ziel auch erreicht, ist aber nach seiner Antwort auf eine kritische Anfrage im Kantonsrat weiter ungewiss. Es fehlen die definitiven Zahlen.
Seit Fahrten mit Kursschiffen auf dem Zürichsee und der Limmat einen Tagesaufpreis von 5 Franken kosten, ebbt die Kritik nicht ab. Tatsächlich hat die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) mit der Einführung des unpopulären Zuschlags im Dezember rund ein Viertel ihrer Passagiere eingebüsst. Der grosse Bruch kam im Hochsommer, als die Frequenzen gar um ein Drittel zurückgingen. Der Pächter der Bordgastronomie musste zehn Angestellten kündigen.