AboHorgen lehnt ein Parlament klar ab
Die Horgner wollen kein Parlament, sondern an ihrer Gemeindeversammlung festhalten. Erste Forderungen, dass sich am aktuellen System trotzdem etwas ändern soll, wurden aber bereits laut.
Die Horgner Stimmbürger werden auch in Zukunft an der Gemeindeversammlung über die Geschicke ihrer Gemeinde entscheiden. Sie haben am Sonntag die Initiative zur Einführung eines Parlaments deutlich abgelehnt. Bei 5458 gültig eingegangenen Stimmen haben sich lediglich 1635 für ein Parlament ausgesprochen. 3823 waren dagegen. Das entspricht einem Resultat von 30 zu 70 Prozent. Die Stimmbeteiligung lag bei 42 Prozent.