Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Nachruf auf Eduard Hofmann
Eine integre Persönlichkeit mit feinem Humor

Eduard Hofmann war auch zehn Jahre lang Verwaltungsratspräsident der Zürichsee-Fähre. Auf diesem Foto hält er das Jubiläumsbuch zum 75. Geburtstag der Fähre.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am vergangenen Freitag hat eine grosse Trauergemeinde in der reformierten Kirche Horgen Abschied genommen von Eduard Hofmann. Kurz vor seinem 88. Geburtstag durfte er nach einem kurzen Aufenthalt im Widmerheim friedlich einschlafen; so ist es in der Todesanzeige zu lesen.

Die Familie Hofmann hat während Jahren, ja Jahrzehnten die Politik und das Geschehen in der Gemeinde Horgen und weit darüber hinaus geprägt und gestaltet. Als Vertreter der SVP-Ortspartei Horgen wurde Edi am 2. Februar 1986 zusammen mit Hans Dinkelmann in den Gemeinderat gewählt. Edi übernahm das anspruchsvolle Amt des Tiefbauvorstehers. Unter seiner Führung wurde das damalige Grossprojekt Einsiedlerstrasse realisiert.

Bereits in der zweiten Amtsdauer wurde er zum Vizepräsidenten des Gemeinderats gewählt und so lenkte er massgeblich die Geschicke der Gemeinde Horgen zusammen mit Walter Bosshard. Seine integre Persönlichkeit, sein grosses Fachwissen zusammen mit seiner ausgeprägten Sozialkompetenz kamen in verschiedensten Organisationen zum Tragen. Er bereicherte die parteiinternen Zusammenkünfte und Versammlungen mit klaren Voten und feinem Humor.

In seinem letzten Lebensabschnitt fand er seine politische Heimat in der BDP. Für seinen unermüdlichen vorbildlichen Einsatz für das Gemeinwohl ist die SVP Horgen ihm zu grossem Dank verpflichtet, und wird ihn ehrend in Erinnerung behalten. Seiner Familie und den Angehörigen entbietet die Partei ihr herzliches Beileid.