Caviezel fährt bei Pinturault-Sieg aufs Podest
Der Bündner wird in der Kombination von Hinterstoder wie schon im Super-G vom Vortag Zweiter.
Alexis Pinturault und die Alpine Kombination – das passt in etwa wie das Lauberhorn zu Beat Feuz. Nach dem Sieg in Bormio und dem zweiten Rang in Wengen triumphierte der Franzose in der dritten und letzten Kombi der Saison. Dank seinem insgesamt zehnten Sieg in dieser Disziplin sicherte er sich im österreichischen Hinterstoder die kleine Kristallkugel – zum bereits sechsten Mal in seiner Karriere. Dank dem Triumph machte er obendrein Boden gut im Gesamtweltcup. Der aktuelle Leader Aleksander Kilde wurde zwar Dritter, sein Vorsprung auf den Franzosen schrumpfte aber auf mickrige 34 Punkte.
Die Basis in Hinterstoder hat Pinturault bereits in der Speed-Disziplin gelegt, wo der Techniker dank einem starken Auftritt auf den zweiten Platz gefahren war – hinter Mauro Caviezel. Der Schweizer nahm dem Franzosen im Super-G noch 23 Hundertstel ab. Im Slalom hingegen konnte Caviezel mit dem Tagessieger trotz einem mehr als soliden Lauf zwar nicht ganz mithalten, es reichte dennoch für den guten zweiten Rang. Am Ende fehlten 99 Hundertstel auf die Bestzeit Pinturaults.
Caviezel blickt damit auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück. Nach dem zweiten Rang im Super-G vom Samstag fehlte also auch am Sonntag – im 100. Weltcuprennen des Bündners – nur wenig zum ersten Weltcupsieg. Mit Loïc Meillard (9.) fuhr ein weiterer Schweizer in die Top 10.
Das wars an dieser Stelle vom Ticker der Kombination von Hinterstoder, vielen Dank fürs Mitlesen und Mitfiebern und einen schönen Sonntag!
27 Maxence Muzaton
Der französische Abfahrtsspezialist fädelt ein und scheidet damit als Erster in diesem Slalom aus.
26 Filip Zubcic
Der Kroate zeigt, dass noch einiges in der Piste drin ist, nur 18 Hundertstel verliert er im ersten Teil auf Pinturault. Schade, im Mittelteil unterläuft ihm ein grober Fehler, dennoch reicht es noch für den 15. Platz direkt hinter Luca Aerni.
25 Justin Murisier
Der Romand liefert sich ein Rennen mit Gino Caviezel, muss sich ihm schliesslich aber doch einigermassen deutlich geschlagen geben: Platz 21 für ihn.
24 Gino Caviezel
Ein engagierter Auftritt des jüngeren der Caviezel-Brüder, er verliert gut viereinhalb Sekunden und klassiert sich als 19. Ein gutes Wochenende für ihn nach dem starken 10. Platz von gestern.
23 Klemen Kosi
Auch der Slowene verliert über fünf Sekunden, lässt damit aber immerhin Allegre und Baumann noch hinter sich.
Was liegt noch drin für Gino Caviezel und Justin Murisier, die gleich starten werden?
22 Romed Baumann
Der Deutsche hat keine Chance im Slalom und verliert über sechs Sekunden. Damit liegt er eine Sekunde hinter Platz 20 auf dem 21. Rang.
21 Stefan Hadalin
Auch der slowenische Techniker schafft es nicht in die ersten 15 und wird lediglich 16. Viel mehr ist hier wohl nicht mehr möglich.
20 Cyprien Sarrazin
Der Franzose kann nicht mit Kristoffersen und Meillard mithalten und verliert über 4 Sekunden.
19 Henrik Kristoffersen
Ted Ligety lässt den Slalom aus, deshalb ist gleich der Norweger dran.
Im oberen Teil verliert er rund eine halbe Sekunde, im Mittelteil büsst er ebenfalls viel Zeit ein. Im Ziel ist es schliesslich Platz 11 mit gut 3 Sekunden Rückstand. Der Norweger büsst damit viele Punkte ein auf Pinturault im Gesamt-Weltcup.
17 Loïc Meillard
Der Romand, der momentan noch auf Platz 3 in der Disziplinenwertung liegt, kommt immer besser ins Fahren während dem Lauf und holt sich schliesslich Rang 9. Ein guter Auftritt von Meillard - auch wenn man bedenkt, dass er sich vor ein paar Tagen eine Schnittwunde am Unterschenkel zugezogen hatte.
16 Luca Aerni
Wenn der Berner im Slalom ähnlich stark fährt wie im Super-G von heute morgen, liegt hier einiges drin für ihn. Er zeigt einen starken Start und verliert nur wenig auf Pinturault. Unten kommt leider noch einmal viel Zeit dazu und es reicht nur für Platz 12. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
15 Pavel Trikhichev
Der Russe zeigt einen bemerkenswerten Lauf und hält den Rückstand knapp unter drei Sekunden. Er klassiert sich direkt vor Vincent Kriechmayr auf Platz 9.
Gleich folgen Luca Aerni und Loïc Meillard, danach Ted Ligety und Henrik Kristoffersen. Es wird also noch einmal spannend im Kampf um die Topplätze.
14 Nils Allegre
Der Franzose ist der erste, der über 5 Sekunden Rückstand aufweist im Ziel. Er landet damit auf Platz 14, da es bisher alle Athleten ins Ziel geschafft haben in diesem Slalom.
13 Marco Schwarz
Was liegt hier noch drin in dieser Piste?
Dem Österreicher unterläuft oben ein kleiner Fehler, der gleich ein paar Zehntel kostet. Der Rückstand summiert sich allerdings auch ohne Fehler weiter unten auf über zweieinhalb Sekunden, mehr als Platz 8 liegt nicht drin für ihn.
12 Daniel Danklmaier
Der Österreicher zeigte einen guten Super-G mit der Startnummer 30, im Slalom kann er aber keine grossen Stricke zerreissen. Seine Zeit reicht aber gerade noch, um die beiden Amerikaner zu schlagen - Platz 10.
Gleich ist mit Marco Schwarz wieder ein Slalom-Experte an der Reihe.
11 Ryan Cochran-Siegle
Der Amerikaner nimmt bereits fast eine Sekunde Rückstand mit in diesen Slalomlauf, bis zur zweiten Zwischenzeit kommen noch fast zwei weitere Sekunden dazu. Im Ziel landet er auf dem 10. Platz und kann damit nur seinen Teamkollegen Bennett noch hinter sich lassen.
10 Victor Muffat-Jeandet
Fünf Mal stand er bereits auf dem Podest in einer Kombination. Kann er auch heute in den Kampf um die Podestplätze eingreifen?
Nein, nicht ganz. Es ist bereits sichtlich schwieriger geworden, auf dieser Piste gute Zeiten zu fahren, und so landet Muffat-Jeandet nur auf dem 6. Platz. Er teilt sich diesen mit Matthias Mayer.
9 Bryce Bennett
Dem grossgewachsenen Amerikaner fehlt die Spritzigkeit im Slalom, sein Rückstand summiert sich auf fast 5 Sekunden bis ins Ziel.
Der nächste Athlet, Victor Muffat-Jeandet, dürfte wieder etwas weniger Zeit verlieren.
8 Martin Cater
Auch der Slowene fühlt sich in den schnellen Disziplinen wohler und kann hier nicht in den Kampf um die vorderen Rangierungen eingreifen. Er klassiert sich knapp hinter Kriechmayr zuhinterst im Klassement.
Fehler gefunden?Jetzt melden.