Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

GP von Saudiarabien
Hamilton gewinnt ein verrücktes Rennen – jetzt ist er mit Verstappen punktgleich

Was für ein wildes Rennen in Saudiarabien! Nach einem harten, teilweise auch überharten Duell setzte sich Lewis Hamilton gegen Max Verstappen durch. Und der Kampf um den WM-Titel spitzt sich nun noch weiter zu. Vor dem letzten Rennen am kommenden Sonntag in Abu Dhabi stehen die beiden Piloten punktgleich an der Spitze.

«Es war unglaublich hart», sagte Hamilton nach dem Rennen. Und: «Ich versuchte, vernünftig zu sein.» Das ist ihm besser gelungen als Verstappen.

Wegen Unfällen und herumliegender Autoteile wurde der GP mehrfach unterbrochen. Und immer wieder musste die Rennleitung bei umstrittenen Szenen zwischen Verstappen und Hamilton eingreifen. Negativer Höhepunkt war, als der Niederländer den siebenmaligen Champion anscheinend auffahren liess.

Verstappen wurde für seine Manöver von den Kommissären zweimal bestraft. Ganz Bösewicht ärgerte er sich über die Entscheidungen der Jury, die ihm so gar nicht passten. «Ich liebe es, Rennen zu fahren», sagte er, «doch das heute mit den ganzen Strafen hat nichts mit Racing zu tun.» Die Siegerehrung verliess der 24-Jährige so schnell wie möglich.

Neustart um 19.15 Uhr

Das Rennen wird mit der 14. Runde um 19.15 Schweizer Zeit fortgesetzt.

Verstappen führt vor Hamilton

Max Verstappen führt das Rennen nach 13 Runden an. Aufgrund des Crashs von Mick Schumacher, der die Streckenbegrenzung stark beschädigte, ist das Rennen aktuell unterbrochen. Hamilton und Bottas folgen hinter dem Niederländer. Beim aktuellen Stand könnte Verstappen die WM-Führung auf 14 Punkte ausbauen – dadurch würde dem Niederländer im letzten Rennen in jedem Fall der vierte Platz zum Titel reichen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Rennen wird unterbrochen

Nach einigen Runden hinter dem Safety Car wird das Rennen vorübergehend unterbrochen, um die Streckenbegrenzung zu reparieren. Dies kommt Max Verstappen besonders gelegen – der Niederländer darf nun seine Reifen wechseln, ohne wieder hinter Hamilton zurückzufallen.

Schumacher crasht, Safety Car fährt auf die Strecke

Mick Schumacher crasht mit seinem Haas in die Streckenbegrenzung. Das Safety Car muss auf die Strecke, was unter anderem von Lewis Hamilton zu einem Boxenstopp genutzt wird. Der Brite wechselt auf die harten Reifen und könnte so eine Ein-Stopp-Strategie verfolgen. Max Verstappen, der nicht zum Reifenwechsel reinkommt, übernimmt dadurch die Rennführung.

Schumachers Haas trägt einen Totalschaden davon.

Giovinazzi packt sich Alonso

Antonio Giovinazzi, der seinen zehnten Platz nach dem Start an Fernando Alonso verlor, kann sich den Punkteplatz mit einem schönen Überholmanöver gegen den Spanier wieder zurückerobern.

Die Top 3 setzen sich ab

Lewis Hamilton führt das Fahrerfeld vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas an. Dahinter folgt mit anderthalb Sekunden Rückstand Max Verstappen. Charles Leclerc im Ferrari auf dem vierten Platz verliert immer weiter Boden auf die ersten 3 und liegt bereits vier Sekunden hinter dem Red Bull des Niederländers zurück.

Alfa Romeos fallen zurück

Die von 10 und 12 gestarteten Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen sind nach zwei gefahrenen Runden nur noch auf den Plätzen 11 und 14. Der Italiener ist damit vorerst aus den Punkten gefallen.

Hamilton bleibt beim Start vorn, Verstappen Dritter

Die Lichter erlöschen und der erste Grosse Preis von Saudi-Arabien ist eröffnet. Hamilton kommt gut weg und Bottas kann sich gegen Verstappen behaupten. Auch dahinter bleibt die Reihenfolge weitgehend unverändert.

So wird Max Verstappen heute Weltmeister

Der Niederländer geht mit acht Punkten Vorsprung ins vorletzte Rennen der Formel-1-Saison. Fährt der 24-Jährige heute zum Sieg und holt sich den Zusatzpunkt für die schnellste Runde, darf Lewis Hamilton maximal Sechster werden, damit Verstappen sich als neuer Weltmeister feiern lassen kann. Ohne den Zusatzpunkt dürfte Hamilton höchstens Siebter werden. Wird Verstappen Zweiter und fährt die schnellste Runde, ist er Weltmeister, solange sein Konkurrent nur Zehnter wird. Ohne den Zusatzpunkt reicht es nur zur vorzeitigen Weltmeisterschaft, wenn der Brite gar nicht in die Punkte fährt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Startaufstellung

Die Frontreihe teilen sich die beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas. Der Weltmeisterschafts-Führende Max Verstappen startet von Platz drei. Für die Alfa-Romeo-Piloten Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen beginnt das Rennen auf Platz 10 bzw. 12. Mit dieser Ausgangslage darf das Team aus Hinwil zum sechsten Mal in dieser Saison auf Punkte hoffen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Premiere in Saudi-Arabien

In der Hafenstadt Dschidda findet diese Saison zum ersten Mal der Grand Prix von Saudi-Arabien statt. Auf der etwas über sechs Kilometer langen Strecke absolvieren die Formel-1-Fahrer 50 Runden. In den Trainings und dem Qualifying kamen die Mercedes-Piloten am besten zurecht – auch weil Max Verstappen kurz vor Ende des Qualifyings auf dem Weg zur Bestzeit seitlich in die Streckenbegrenzung fuhr.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Herzlich Willkommen!

Heute steht der erste GP von Saudi-Arabien auf dem Programm. Hier die Ereignisse aus dem Qualifying zum Nachlesen.