Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zoom
Hoffnungsvoll trotz allem

In der Morgensonne beginnt für eine junge Frau ein neuer Tag im Home-Office.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
Die Klimabewegung besetzt unter dem Motto «Rise Up For Change» den Bundesplatz in Bern. Marktfahrer teilen am zweiten Tag den Platz mit den Besetzern.
Der ländliche Westen Berns: Eine Kuhherde befindet sich im Anmarsch auf die Stadt.
Plötzlich diese Übersicht: Der Fotograf Urs Jaudas nimmt uns mit auf einen Helikopterflug über Zürich. Der Himmel klart auf und der Blick reicht bis zu den Alpen. 
Die Uniklinik Balgrist startet eine Pionierstudie mit holographisch navigierten Wirbelsäulenoperationen. Im Zusammenkommen von Forschung, medizinischer Kompetenz und Aufmerksamkeit entsteht neue Lebensqualität und Hoffnung für die Zukunft.
Bei dieser Dame handelt es sich um Elisabeth Vogt, die Witwe des bekannten Psychiaters und Schriftstellers Walter Vogt. Sie konnte am 3. Dezember ihren 90. Geburtstag feiern. ­Nicole Philipp schreibt zu ihrem Bild: «Solche Geschichten sind für mich Hoffnungsmacher, ­Zeichen dafür, dass es weitergeht – trotz aller Widrigkeiten.»
Im ersten Stock eines Hauses in Thun blickt eine Person auf die menschenleeren Strassen herab. Das Bild entstand im April ­während des ersten Lockdown.
Ebenfalls als Folge des Lockdown zeigen sich viele Strassen autofrei, wie hier die Autobahnverzweigung Wankdorf.
Freiheitsgefühl kommt bei diesem Bild auf:  ein Morgen im August auf 2800m am Passo del Leverone in Graubünden.
Die Milchstrasse zeigt sich zwischen dem Niesen und dem Stockhorn über dem Thunersee.