Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rote Zahlen in Uetikon
Höhere Sozialkosten führen zu Defizit

Die Jahresrechnung der Gemeinde Uetikon (im Bild das Gemeindehaus) weist ein Defizit auf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Erfolgsrechnung 2019 der Gemeinde Uetikon schliesst mit Aufwendungen von 46,12 Mio. Franken und Erträgen von 45.80 Mio. Franken. Wie die Gemeinde am Freitag mitteilt, resultiert daraus ein Defizit von 320’000 Franken. Im letzten Jahr konnte die Gemeinde noch einen Ertragsüberschuss von 1,02 Mio. Franken vermelden.

Im Budget 2019 sei mit einem Ertragsüberschuss von 340’000 Franken gerechnet worden, schreibt die Gemeinde weiter. Der Abschluss falle damit um 660’000 Franken schlechter aus als budgetiert.

Höhere Kosten von 950’000 Franken in der gesetzlichen wirtschaftlichen Hilfe - hauptsächlich als Folge von Heimplatzierungen von Kindern - belasteten den Haushalt im Jahr 2019. Eine positive Wirkung hätten hingegen die unter dem Budget liegenden Kosten der Schulstufen gehabt. Die Steuererträge liegen leicht unter dem Budget, aber 1,87 Mio. Franken über dem Vorjahr.

Strassensanierung günstiger als geplant

Im Jahr 2019 wurden in Uetikon Nettoinvestitionen von 1,39 Mio. Franken verbucht. Budgetiert waren Nettoinvestitionen von 3,96 Mio. Franken. Die grosse Abweichung von 2,57 Mio. Franken zur Rechnung 2019 sei weitestgehend auf Verzögerungen bei der Sanierung der Alten Bergstrasse, Abschnitt Berg- bis Lindenstrasse inkl. Kanalisations- und Bachsanierung, zurückzuführen.

mst